Paten für Familien gesucht

Familien-Pate oder Familien-Patin zu sein, ist eine gute Sache:

  • Sie lernen neue Menschen kennen.
  • Sie können schöne Dinge erleben.
  • Sie können Spaß haben.
  • Sie können neue Erfahrungen sammeln.

Das machen Sie:

Sie unterstützen Eltern mit Behinderung im Familien-Alltag.
Sie verbringen gemeinsam Zeit mit den Kindern.
Sie helfen Eltern bei anstrengenden Sachen.
Zum Beispiel beim Vorbereiten von einer Feier.
Die Hilfe soll über längere Zeit gehen.
Die Hilfe soll regelmäßig sein:
Jede Woche ungefähr 2 bis 3 Stunden.
Die genaue Zeit bestimmen Sie gemeinsam mit der Familie.

Die Familie soll sich auf Sie verlassen können.
Die Familie soll Ihnen vertrauen können.
Die Familie soll sich mit Ihnen wohl fühlen.

Wichtig ist:
Sie achten Menschen mit Behinderung.
Sie sind freundlich.
Sie lieben Kinder.
Sie helfen gern anderen Menschen.
Sie halten sich an Absprachen.
Sie lösen Probleme gemeinsam mit der Familie.

Sie wollen Familien-Pate oder Familien-Patin werden?
Wir unterstützen Sie dabei.
Wir treffen uns zu einem persönlichen Gespräch.
Bei dem Gespräch lernen wir uns gegenseitig kennen.
Wir sprechen über die Familien.
Und welche Hilfen die Familien brauchen.
Sie entscheiden, wie Sie helfen können.

Wir begleiten das erste Kennenlernen.
Bei Fragen oder Problemen sind wir für Sie da.

Ihre Hilfe ist ehren-amtlich.
Das heißt: für Ihre Tätigkeit bekommen Sie kein Geld.
Es gibt aber eine kleine Aufwands-Entschädigung.

Während Ihrer Ehrenamts-Tätigkeit sind Sie versichert.

Sie haben Fragen?
Gern sind wir für Sie da.
Ihre Ansprech-Partnerin ist Gitte Vogel-Sirin.
Telefon: 0178 408 8063
Immer Montag und Mittwoch von 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr.

Oder Sie schreiben eine E-Mail.
Die E-Mail-Adresse ist:

< Zurück
< Nach oben