Veranstaltungen in Leipzig
Mein Name ist Steven.
Ich arbeite beim Verein Leben mit Handicaps.
Ich bin für diese Seite verantwortlich.
Hier erhalten Sie Infos zu Veranstaltungen in Leipzig.
Für jeden Monat suche ich etwas für Sie aus.
Gern können Sie mir auch Hinweise zu Ihren Veranstaltungen geben.
Oder zu anderen Veranstaltungen.
Bitte schicken Sie mir eine E-Mail:
leichte-sprache@leben-mit-handicaps.de
Ihr Steven

Für den Oktober habe ich diese Veranstaltungen rausgesucht:
3. Oktober bis 5. Oktober
Hobby-Messe Leipzig
Auf der Messe erwartet Sie ein tolles Freizeit-Angebot.
Sie können sich viele verschiedene Sachen anschauen.
Zum Beispiel:
- Modell-Bau
- Spiele
- Bastel-Ideen
- Sport
Sie können auch Sachen ausprobieren.
Und bei Spielen mitmachen.
Vielleicht ist für Sie etwas Neues dabei.
Wo?
Leipziger Messe
Messe-Allee 1 in Leipzig
Uhrzeit?
3. Oktober und 4. Oktober: von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
5. Oktober: von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Eintritt:
Tages-Karte für Ermäßigt: 13,00 Euro
Tages-Karte für Erwachsene: 18,00 Euro
Tages-Karte für Kinder von 6 bis 12 Jahren: 6,00 Euro
Für Kinder unter 6 Jahren ist der Eintritt frei.
So kommen Sie zum Messe-Gelände
Sie können mit der Straßenbahn fahren:
Linie 16
Richtung Messe-Gelände.
Sie fahren bis zur End-Halte-Stelle.
Gut zu wissen
Kinder unter 14 Jahren dürfen die Messe nicht allein besuchen.
Es muss ein Erwachsener dabei sein.
Sie wollen mehr über die Hobby-Messe erfahren?
Dann klicken Sie bitte hier: Link zur Hobby-Messe
Bitte beachten Sie:
Die Informationen sind nicht in Leichter Sprache.
4. Oktober und 5. Oktober
Puppen-Spiel: Frederick und Alexander
In dem Puppen-Spiel werden 2 Geschichten erzählt.
In beiden Geschichten geht es um Mäuse.
In der ersten Geschichte geht es um die Maus Frederick.
Und in der zweiten Geschichte um die Maus Alexander.
Das Puppen-Spiel ist für die ganze Familie.
Wo?
Theater der Jungen Welt
Lindenauer Markt 21 in Leipzig
Uhrzeit?
an beiden Tagen: 16:00 Uhr
Eintritt:
Sie können Einzel-Karten kaufen.
Oder Familien-Karten.
Die Preise für die Karten sind unterschiedlich.
Über die Preise können Sie sich hier informieren:
Link zu den Infos zum Karten-Kauf
Gut zu wissen
Das Puppen-Spiel ist für Menschen ab 3 Jahre.
Das Puppen-Spiel dauert 45 Minuten.
So kommen Sie zum Theater der Jungen Welt
Sie können mit der Straßenbahn fahren:
Linie 7 oder Linie 8 oder Linie 15
Halte-Stelle: Lindenauer Markt
Sie können auch mit dem Bus fahren:
Linie 74 oder Linie 30 oder Linie 131
Halte-Stelle: Lindenauer Markt
Die Halte-Stelle ist gleich am Theater.
Sie wollen mehr über das Puppen-Spiel erfahren?
Dann klicken Sie bitte hier: Link zum Puppen-Spiel
Bitte beachten Sie:
Die Informationen sind nicht in Leichter Sprache
4. Oktober
Kings and Queens of Music
Musik-Legenden im sinfonischen Sound
Das ist der Name von einer neuen Show.
Sie hören Lieder von Sängern, die früher sehr bekannt waren.
Zum Beispiel:
- Elvis Presley
- Whitney Houston
- Frank Sinatra
- Michael Jackson
Die Lieder werden von einem Orchester gespielt.
Es wird auch gesungen.
Erleben Sie einen tollen Musik-Abend.
Wo?
Kupfersaal
Kupfergasse 2 in der Innenstadt von Leipzig
Uhrzeit?
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt:
Sie bezahlen 42,40 Euro.
Menschen mit Leipzig-Pass bezahlen 37,20 Euro.
Rolli-Fahrer bezahlen 35,15 Euro.
8. Oktober
Herbst-Ferien-Programm:
Groß, größer, am größten!
Die Größe von einem Tier ist oft sehr wichtig.
Große Tiere sind oft stärker.
Große Tiere können sich oft besser schützen.
Und sie können oft leichter Beute machen.
Bei der Familien-Führung erfahren Sie mehr über große Tiere.
Wo?
Naturkunde-Museum
Lortzingstraße 3 in Leipzig
Uhrzeit?
09:30 Uhr
Eintritt:
Der Eintritt ist frei.
Aber die Führung kostet pro Person 2,00 Euro.
Gut zu wissen
Die Familien-Führung ist für Menschen ab 5 Jahre.
Die Führung dauert ungefähr eine Stunde.
So kommen Sie zum Naturkunde-Museum
Sie können mit der Straßenbahn fahren.
In der Nähe vom Naturkunde-Museum halten sehr viele Straßenbahnen.
Zum Beispiel: Linie 1 oder Linie 3 oder Linie 4 oder Linie 7 oder Linie 9.
Sie können auch mit der Linie 12 oder Linie 14 oder Linie 15 fahren.
Halte-Stelle: Goerdelerring
12.Oktober
Museums-Fest im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig
An diesem Tag können Sie im Museum viel erleben.
Sie können:
- Anstecker basteln
- Gras-Köpfe gestalten
- kleine Flaschen-Gärten gestalten
- bei einem Krimi-Spiel mitmachen
Außerdem gibt es Musik.
Und Kaffee und Kuchen.
Wo?
Zeitgeschichtliches Forum
Grimmaische Straße in der Leipziger Innen-Stadt
Eintritt
Der Eintritt ist frei.
Uhrzeit?
von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Gut zu wissen
Das Museum ist barriere-frei erreichbar.
In der 3. Etage gibt es behinderten-gerechte Toiletten.
Das Museum hat auch Infos in Leichter Sprache:
Link zu den Infos in Leichter Sprache
18. Oktober
Nacht-Lichter-Fest
Alle Menschen sind herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen.
Es gibt einen Lampion-Umzug und eine Feuer-Show.
Auf der Bühne gibt es Musik von der Band Helmet Duty.
Wo?
Lene-Voigt-Park in Leipzig
Eintritt
Der Eintritt ist frei.
Uhrzeit?
Beginn: 18:00 Uhr
So kommen Sie zum Lene-Voigt-Park
Sie können mit der Straßenbahn fahren:
Linie 4
Halte-Stelle: Riebeckstraße/Oststraße
Sie können auch mit der Linie 12 oder 15 fahren.
Halte-Stelle: Gutenbergplatz
19. Oktober
Familien-Konzert
Sie sind herzlich zu einem Familien-Konzert eingeladen.
Es gibt einen Programm-Sprecher.
Er heißt Malte Arkona.
Malte Arkona führt Sie durch das Konzert.
Es wird bestimmt nicht langweilig.
Wo?
Gewandhaus zu Leipzig
Augustusplatz 8 in Leipzig
Uhrzeit?
11:00 Uhr
Eintritt:
Der Eintritt kostet 20,00 Euro.
Kinder bis 10 Jahre bezahlen 10,00 Euro.
Gut zu wissen
Das Konzert ist für Menschen ab 6 Jahre.
24. Oktober bis 26. Oktober
Grassi-Messe
Die Grassi-Messe ist eine Kunst-Ausstellung.
Sie können sich schöne Dinge aus vielen Bereichen anschauen.
Zum Beispiel aus den Bereichen:
- Mode
- Schmuck
- Möbel
- Keramik
- Glas
- Metall
- Leder
Sie können auf der Grassi-Messe auch Dinge kaufen.
Wo?
GRASSI Museum für Angewandte Kunst
Johannisplatz 5 -11in Leipzig
Uhrzeit?
Freitag und Samstag von10:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Sonntag von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Eintritt
Für Menschen bis 18 Jahre kostet der Eintritt nichts.
Ab 18 Jahre kostet der Eintritt Geld.
Sie müssen eine Tages-Karte kaufen.
Das sind die Preise:
Tages-Karte ab 18 Jahre: 8,00 Euro
Tages-Karte ermäßigt: 5,50 Euro
Mit der Tages-Karte können Sie auch die Dauer-Ausstellung
vom Museum für Angewandte Kunst besuchen.
< Nach oben