Veranstaltungen in Leipzig

Mein Name ist Steven.
Ich arbeite beim Verein Leben mit Handicaps.
Ich bin für diese Seite verantwortlich.
Hier erhalten Sie Infos zu Veranstaltungen in Leipzig.
Für jeden Monat suche ich etwas für Sie aus.

Gern können Sie mir auch Hinweise zu Ihren Veranstaltungen geben.
Oder zu anderen Veranstaltungen.
Bitte schicken Sie mir eine E-Mail:

Ihr Steven

Für den Juli habe ich diese Veranstaltungen rausgesucht:

5. Juli und 6. Juli
Trödel-Markt

Die Händler und Händlerinnen verkaufen viele verschiedene Sachen.
Zum Beispiel:

  • alte Sammler-Stücke
  • Möbel
  • Schmuck
  • Geschirr

Vielleicht ist auch für Sie etwas dabei.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß!

Wo?
Festplatz am Cottaweg
Cottaweg in Leipzig
Uhrzeit?
An beiden Tagen von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Eintritt?
Der Eintritt ist frei.

So kommen Sie zum Cotta-Weg
Sie können mit der Straßenbahn fahren:
Linie 3 oder Linie 7 oder Linie 8 oder Linie 15
Halte-Stelle: Angerbrücke Straßenbahnhof

6. Juli
Führung über den Süd-Friedhof

Der Süd-Friedhof in Leipzig ist schon sehr alt.
Er gehört zu den schönsten Friedhof-Parks in Europa.
Auf dem Süd-Friedhof gibt es viel zu sehen.
Sehr viele Bürger von Leipzig sind auf dem Süd-Friedhof beerdigt.
Deshalb erfahren Sie bei der Führung auch etwas
über berühmte Bürger von Leipzig.
Und wofür sie berühmt sind.

Treff-Punkt?
Haupt-Eingang vom Süd-Friedhof
Prager Straße 212 b in Leipzig
Uhrzeit?
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Eintritt?
Der Eintritt kostet Geld.
Erwachsene bezahlen 12,00 Euro.
Schüler und Studierende bezahlen 10,00 Euro.

So kommen Sie zum Süd-Friedhof
Sie können mit der Straßenbahn fahren: Linie 15
Halte-Stelle: Südfriedhof

Bitte beachten Sie:
Auf der Strecke gibt es Schienen-Ersatz-Verkehr.

9. Juli
Sommer-Kabarett: König Ödipus

König Ödipus ist eigentlich ein sehr trauriges Theater-Stück.
Ein Kabarettist hat dieses Stück neu geschrieben.
Ein Kabarettist bringt Menschen zum Lachen.
Ich bin gespannt, wie etwas Trauriges lustig erzählt wird.
Bei dem Stück gibt es 14 verschiedene Rollen.
Alle 14 Rollen spielen nur 2 Menschen.
Außerdem ist ein Klavier dabei.

Wo?
Paulaner Palais
Klostergasse 3-5
Das ist in der Innenstadt von Leipzig
Uhrzeit?
20:00 Uhr bis 22:30 Uhr
Eintritt?
Der Eintritt kostet Geld.
Etwa 36,00 Euro.
Eintritts-Karten können Sie online kaufen.
Hier ist der Link: Link zum Karten-Kauf
Rest-Karten gibt es an der Abend-Kasse im Paulaner Palais.

Achtung:
Sie haben Fragen?
Oder Sie brauchen einen Rollstuhl-Platz?
Bitte rufen Sie diese Telefon-Nummer an: 0421 353 638.

9. Juli bis 13. Juli
Leipziger Hörspiel-Sommer

Beim Leipziger Hörspiel-Sommer ist viel los.
Jeden Nachmittag gibt es ein Familien-Programm.

Am Samstag beginnt das Familien-Programm schon um 10:00 Uhr.
Das Abend-Programm ist für Erwachsene.
Das Programm ist immer draußen auf der Wiese.
Also: Decke nicht vergessen!

Zu essen und zu trinken gibt es auch.
Aber das kostet etwas.
Hier können Sie mehr über das Programm lesen: Link zum Programm

Wo?
Richard-Wagner-Hain am Elster-Flutbecken in Leipzig
Uhrzeit?
Das Programm beginnt jeden Tag zu einer anderen Zeit.
Mittwoch, 09. Juli:      ab 14:00 Uhr
                                               Das letzte Hörspiel beginnt 21:00 Uhr.
Donnerstag, 10. Juli:  ab 09:30 Uhr für Kinder                    
                                 Das letzte Hörspiel am Vormittag beginnt 11:00 Uhr   .
                                               Mittagspause
                                               Ab 15:00 Uhr geht es weiter:
                                               Das letzte Hörspiel beginnt 21:00 Uhr.
Freitag, 11. Juli:                      ab 14:00 Uhr
                                               Das letzte Hörspiel beginnt 21:00 Uhr.
                                               Ab 22:00 Uhr gib es noch ein Konzert.
Samstag, 12. Juli:        ab 10:00 Uhr
                                               Das letzte Hörspiel beginnt 22:10 Uhr.
Sonntag, 13. Juli:        ab 10:00 Uhr
                                               Das letzte Hörspiel beginnt 21:00 Uhr.
Eintritt?
Der Eintritt ist frei.

So kommen Sie zum Hörspiel-Sommer
Sie können mit der Straßen-Bahn fahren:
Linie 3 oder Linie 7 oder Linie 8 oder Linie 15
Halte-Stelle: Sportforum-Süd

12. Juli
Familien-Fest am Garten-Haus

Es erwartet Sie ein Familien-Picknick mit Spielen.
Es gibt auch ein Kinder-Programm.
Und für die Kleinen ein Puppen-Theater.
Außerdem kommt Lipsi vorbei.
Ihre Kinder können sich mit Lipsi fotografieren lassen.

Es gibt Kaffee und Kuchen und Limonade.
Außerdem selbst-belegte Pizza aus dem Stein-Ofen.
Bitte bringen Sie eine Decke mit.

Wo?
Robert-Koch-Park am Haus 4
Nikolai-Rumjanzew-Straße 100 in Leipzig
Uhrzeit?
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Eintritt?
Der Eintritt ist frei.

So kommen Sie zum Familien-Fest am Garten-Haus
Sie können mit der Straßenbahn fahren: Linie 1 oder Linie 3
Halte-Stelle:
Schönauer/Ratzelstraße

12. Juli und 13. Juli
Modell-Bau-Ausstellung

Bei der Modell-Bau-Ausstellung geht es um Miniaturen.
Miniaturen sind nachgebaute Sachen.
Die Miniaturen sind viel kleiner als die Sachen in Wirklichkeit sind.
Sie können sich Miniaturen zu diesen Themen anschauen:

  • Fahrzeuge
  • Schiffe
  • Flugzeuge
  • Figuren

Wo?
Miltitzer Rosensäle
Neue Leipziger Straße 59 in Leipzig
Uhrzeit?
Samstag, 12. Juli: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sonntag, 13. Juli:  10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Eintritt?
Der Eintritt ist frei.

So kommen Sie zur Modell-Bau-Ausstellung
Sie können mit der Straßenbahn fahren: Linie 15
Halte-Stelle:
Jupiterstraße

26. Juli 2025
Interaktive Murmel-Bahn

Interaktive Murmel-Bahn bedeutet:
Die Kinder können ihre eigene Murmel-Bahn bauen.
Und diese dann auch selbst ausprobieren.

Gut zu wissen:
Bei der Murmel-Bahn können Menschen im Alter von 6 bis 16 Jahren mitmachen.
Man muss sich nicht anmelden.
Vielleicht ist es voll.
Dann brauchen alle etwas Geduld.

Wo?
Robert-Koch-Park
Uhrzeit?
10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Eintritt?
Der Eintritt ist frei.

So kommen Sie zur Murmel-Bahn im Robert-Koch-Park
Sie können mit der Straßenbahn fahren: Linie 1 oder Linie 3
Halte-Stelle: Schönauer/Ratzelstraße

26. Juli
Großes Fest im kleinen Hof

Erleben Sie das Sommer-Fest im Bach-Museum.
Ein Fest für die ganze Familie!
Die Kinder können Luftballon-Tiere gestalten.
Es gibt auch eine Familien-Führung durch das Museum.
Und ein Puppen-Spiel mit Musik.

Wo?
Bach-Museum
Thomaskirchhof 15/16 in Leipzig
Uhrzeit?
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Eintritt?
Der Eintritt zum Fest ist frei.

Sie wollen mehr über das Fest erfahren?
Dann klicken Sie bitte hier: Link zum Sommer-Fest vom Bach-Museum

Bitte beachten Sie:
Die Informationen sind nicht in Leichter Sprache.

26. Juli und 27. Juli
4. Leipziger Kinder-Festival

Das Kinder-Festival ist wieder auf dem Augustus-Platz.
Es gibt viele verschiedene Angebote.
Zum Beispiel:

  • Kisten-Klettern
  • Malen
  • Perlen-Stecken
  • Wissens-Spiele
  • Trampolin-Springen
  • Brett-Spiele.

Eine Hüpf-Burg ist auch dabei.
Ihre Kinder können also viel erleben.

Wo?
Augustusplatz in Leipzig
Uhrzeit?
An beiden Tagen von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Eintritt?
Der Eintritt ist frei.
Und auch die Angebote für Kinder kosten kein Geld.

Sie wollen mehr über das Leipziger Kinder-Festival erfahren?
Dann klicken Sie bitte hier: Link zum Kinder-Festival

Bitte beachten Sie:
Die Informationen sind nicht in Leichter Sprache.

< Zurück
< Nach oben