Hilfe für Eltern mit Behinderung im Familien-Alltag

Manchmal ist der Familien-Alltag schwer.
Sie können vielleicht nicht alles allein schaffen.
Vielleicht gibt es schwere Aufgaben.
Oder anstrengende Aufgaben.
Solche Aufgaben kosten viel Zeit und Kraft.
Vielleicht haben Sie dann weniger Zeit und Kraft für Ihr Kind.
Aber: Das muss nicht so sein!

Wir können Ihnen Hilfe anbieten.
Damit Ihr Familien-Alltag leichter wird.
Unsere Familien-Paten und Familien-Patinnen
helfen Ihnen im Familien-Alltag.
Diese Hilfe kostet kein Geld.

Was machen unsere Familien-Paten
und Familien-Patinnen?
Ein Familien-Pate oder eine Familien-Patin
kommt zu Ihnen nach Hause:
Einmal in der Woche zu einer bestimmten Zeit.
Die Zeit legen Sie gemeinsam fest.
Sie bestimmen, welche Hilfe Sie brauchen.

Diese Hilfen gibt es:

  • gemeinsam Zeit verbringen
    Zum Beispiel:
    • gemeinsam lesen
    • gemeinsam basteln
    • gemeinsam kochen
    • gemeinsam spazieren gehen
  • Hilfe bei Aufgaben im Alltag
    Zum Beispiel:
    • einkaufen
    • Ihrem Kind beim Lernen helfen
  • Hilfe bei besonderen Themen
    Zum Beispiel:
    • Ihnen bei der Suche nach einer neuen Wohnung
      helfen
    • einen Umzug planen
    • einen Urlaub planen
Das Bild zeigt einen  jungen Mann, der in einem Rollstuhl sitzt, auf einer Brücke. Sein Gesicht ist einer jungen Frau zugewandt, die links von ihm auf einer Mauer sitzt. Sein Mund ist leicht geöffnet. Sie lächelt ihn an. Im Hintergrund befinden sich die Wasseroberfläche eines Flusses und die grünbelaubten Bäume eines Parks.

Sie können unseren Familien-Paten
und Familien-Patinnen vertrauen.
Es soll Ihnen und Ihrer Familie gut gehen.

Sie möchten Unterstützung von einem Familien-Paten oder einer Familien-Patin?
Bitte rufen Sie uns an.

Ihre Ansprech-Partnerin ist Gitte Vogel-Sirin.
Telefon: 0178 408 8063
Sie erreichen Gitte Vogel-Sirin
immer Montag und Mittwoch von 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr.
Oder Sie schreiben eine E-Mail.
Die E-Mail-Adresse ist:

< Zurück
< Nach oben