Familienpat*innen
Wenn ein Elternteil mit einer Behinderung lebt, beeinflusst das oft das gesamte Familienleben. Der betroffene Elternteil braucht Zeit und Ruhe für sich und kann die Anforderungen des Alltags nicht immer allein bewältigen. Besonders Kinder spüren das deutlich.
Um Kinder zu stärken und ihre Eltern zu entlasten, bieten wir unser Familienpat*innenangebot an. Ehrenamtliche Patinnen und Paten begleiten Familien im Alltag, schenken Zeit, Aufmerksamkeit, Unterstützung und gehen gemeinsam mit ihnen ein Stück des Weges.
Was erwartet Sie als teilnehmende Familie?
Unsere ehrenamtlichen Pat*innen unterstützen Sie einmal pro Woche zu einer vereinbarten Zeit.
Die Unterstützung kann ganz unterschiedlich aussehen:
- gemeinsame Freizeitaktivitäten mit den Kindern (lesen, basteln, kochen, Ausflüge)
- Hilfe bei Alltagsaufgaben (Einkaufen, Organisation, Nachhilfe)
- Begleitung bei besonderen Themen wie Wohnungssuche oder Urlaubsplanung
Auch in herausfordernden Zeiten stehen unsere Pat*innen Ihrer Familie zur Seite – sensibel, zuverlässig und wertschätzend.

Was erwartet Sie als Patin oder Pate?
Sie haben Freude daran, Familien im Alltag zu unterstützen und Kindern Zeit, Aufmerksamkeit und Zuverlässigkeit zu schenken.
Einmal pro Woche nehmen Sie sich etwa zwei bis drei Stunden Zeit für gemeinsame Aktivitäten oder praktische Hilfe.
Für die Familie sind Sie eine verlässliche Bezugsperson, die Vertrauen, Stabilität und neue Impulse schenkt.
Sie werden von uns sorgfältig auf Ihre Aufgabe vorbereitet und während des gesamten Engagements begleitet.
Ihr Engagement schenkt nicht nur der Familie Unterstützung, sondern auch Ihnen selbst bereichernde Begegnungen.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – wichtig sind Offenheit, Zuverlässigkeit und Herz.
Für Ihr Engagement erhalten Sie eine Aufwandsentschädigung.
Sie sind während Ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit haftpflicht- und unfallversichert.
Melden Sie sich gern bei uns!
Ansprechpartnerin:
Gitte Vogel-Sirin
ehrenamt@leben-mit-handicaps.de
0178 408 80 63 (immer montags und mittwochs von 9:00-14:00 erreichbar)
< Nach oben